Ihr besten Musikmachenden, Aktivist:innen*, musikaktive Lieblingsmenschen,
der Internationale Weltfrauen*tag am 8. März 2025 steht vor der Tür und mahnt uns alle daran, wie wichtig unser aller gemeinsamer Einsatz für die Gleichstellung in der Musikbranche so wichtig ist. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen zu viele von uns rückwärts gehen und ihre Zukunft in Parteien suchen, die nicht nur die Gleichstellung in Frage stellen.
Doch es gibt auch Positives zu berichten! In den letzten Jahren hat sich einiges bewegt: Der Anteil von FLINTA*-Acts auf Festivalbühnen ist leicht angestiegen, das Thema Gender Equality ist in vieler Munde, es gibt mehr Gleichstellung in Teams vor und hinter der Bühne und mehr Mixed-Teams in Aufsichtsräten, Gremien und Boards – doch mehr heißt nicht echte Parität! Sie ist nicht mal in Sichtweite und berührt maximal die 20%! Studien, wie die Keychange-Evaluation u.v.a. belegen weiterhin starke strukturelle Ungleichheiten, sei es bei Gagen, Headliner-Spots oder in Führungspositionen. Netzwerke wie musicHHwomen, Music Women* Germany, FAEMM oder Keychange u.a. setzen sich täglich und aktiv für Veränderungen ein – mit kleinem, aber messbarem Erfolg! Doch eins ist klar: Sichtbarkeit allein reicht nicht. Es braucht gerechtere Strukturen, mehr Vorbilder und mehr Räume für diverse Künstler:innen, Produzent:innen und Entscheider:innen. Und entschiedenen Support durch die Politik, die Musikwirtschaft und ihre Akteur:innen.
Unsere Mission bleibt: Mehr Gehör, mehr Einfluss, mehr Gerechtigkeit für Musikschaffende jenseits der alten Machtstrukturen. Wir danken euch – allen Aktivist:innen, Unterstützer:innen und Partner:innen – die diesen Wandel erst möglich machen! Euer Einsatz ist der Motor, der uns antreibt, und dafür gebührt euch unser größter Dank!
Lasst uns den 8. März nutzen, um laut zu sein, Forderungen klar zu artikulieren und gemeinsam für eine Zukunft zu kämpfen, in der Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit auf Hamburgs Bühnen selbstverständlich sind. Auf einen kraftvollen und inspirierenden Internationalen Weltfrauen*tag!
Veranstaltungstipps rund um den 08. März 2025 auf einen Blick:
- 21.02.–01.06. | 11-19 Uhr: „IN HER HANDS. BILDHAUERINNEN DES SURREALISMUS.“
Ausstellung mit Fokus auf weibliche Künstler:innen, Bucerius Kunstforum, am 08.03. kostenlos
- 01.03.–29.03. | ab 19 Uhr: FLINTA*Week Kunstausstellung
Ausstellung in der Bar 439
- 07.03. / 11.03. / 12.03. | 16 und 17 Uhr: „SISTERQUEENS“
Film im Schanzenkino | Langzeitdokumentation über drei junge feministische Rapperinnen
- 07.03. | 18–22 Uhr: Workshop mit Lia Şahin & friends
Workshop im Frauen*musikzentrum
- 07.03. | 19–20:30 Uhr: „Wann schlagen wir das Patriachat zurück?“ Seitenwende-Tour der TAZ
Veranstaltung mit Podiumsdiskussion, Anmeldung erforderlich
- 07.03. | 19–21 Uhr: „Perspektiven – Frauen im Exil“ der Heinrich-Böll-Stiftung
Diskussionsabend mit Gästinnen aus Syrien und Belarus berichten über ihr Exil in Deutschland
- 08.03. | 12–14 Uhr: Demo mit Stelzenfrauen, Musik und Selbstverteidigungsvorführung biff e.V.
Start: Neue Straße 59, Ende: Lüneburgerstraße
- 08.03. | 13-15:30 Uhr: Demo des 8M Bündnis Hamburg
Start: Rathausmarkt, Ende: Arrivati-Park
- 08.03. | 13-18 Uhr: Women’s March der International Women in Power
Start: Steindamm/Ecke Pulverteich, Ende: Rathausmarkt
- 08.03. | 14–21 Uhr KUGU Designmarkt vol.9 FLINTA* Only
Fokus auf FLINTA* Brands, um deren Sichtbarkeit zu steigern im Kultur&Gut
- 08.03. | 15–17:30 Uhr: Demonstration der Initiative „International Woman in Power“ von der Kulturbrücke Hamburg e. V. – Start: Gänsemarkt, Ende: Jungfernstieg
- 08.03. | 18 Uhr: Demonstration zum „feministischen Kampftag“ des „Hamburger Bündnis 8m“ – Start am Rathausmarkt
- 08.03. | 19 Uhr: „FEUERZEUG x SUPERZART* – Feministisch kämpfen mit alternativer Pornographie“ Film & Diskussion im Centralkomitee
- 08.03. | 21:30 Uhr: LIA ŞAHIN meets f*mz (Frauen*musikzentrum)
Konzert zum feministischen Kampftag im @knusthamburg
- 08.03. | 22 Uhr: „Rave for Feminism“
Party für „FLINTA*s & Allies“ im Gängeviertel
- 08.03. | 22 Uhr: „Kampfansage“-Rave
Party im Südpol
- 08.03. | 22 Uhr: „System Error: Patriarchy not Found“-Rave
Party im TurTur
- 22.03. | 12–17 Uhr: Loop Magic Beginner Workshop mit Lia Bilinski
Workshop im Frauen*musikzentrum, Anmeldung via Mail an info@frauenmusikzentrum.de
Achtung, die Veranstaltung: Villa Viva „Kunst & Kampf“ auf der wir u.a. die neusten Erkenntnisse der Clubstudie präsentieren wollten, wird verschoben! Alle bisher gekauften Tickets werden zurückerstattet und ein neuer Termin wird gesucht!
Bleibt mutig, bleibt laut, bleibt dabei! |